Ein feierlicher Moment für den Bürger-Schützenverein Brakel

Am Samstag, den 11. Januar 2025, wurde Hans-Dieter Mönnikes, in der Gaststätte „Zur Meierei“, im Rahmen des traditionellen Dechant-Essens von Oberst Dirk Wellsow als neuer 1. Dechant in sein Amt eingeführt. Die Amtseinführung markiert einen weiteren Meilenstein für den Verein, der jetzt mit Mönnikes ein langjähriges ehemaliges Vorstandsmitglied und einen engagierten Schützen als Dechant hat.

 

Ein verdienter Nachfolger
Hans-Dieter Mönnikes wurde am letzten Tag des Schützenfestes 2024 durch den Vorstand gewählt und in einer außergewöhnlichen Proklamation – bedingt durch das schlechte Wetter – in der Stadthalle offiziell bestätigt. Der Vorschlag für das Dechantenamt 2025 kam von Karl-Heinz Menne, Zugführer des dritten Zuges, der von Seiten des Vorstands beauftragt wurde, einen verdienten Schützen für dieses hohe Amt auszuwählen.

 

Mönnikes’ beeindruckende Bilanz innerhalb des Vereins unterstreicht die Entscheidung:

Insgesamt 10 Jahre hat Mönnikes bereits Vorstandsarbeit geleistet. Darüber hinaus hat Hans-Dieter Mönnikes über viele Jahre mit zahlreichen Projekten einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg des Bürger-Schützenvereins Brakel geleistet. Besonders hervorzuheben sind seine Leistungen im Bereich des Dechantbuches, der Vereinschronik, des Schützenordens sowie seiner handwerklichen Begabung. 2009 konstruierte und modellierte Mönnikes die markanten Elemente auf der Vorderseite des Dechantbuches der III. Generation und war einer der drei Stifter dieses bedeutenden Werkes. Im Jahr 2012 setzte er mit dem Entwurf der aktuellen Schützenmedaille einen weiteren wichtigen Akzent, der den Verein bis heute prägt. Als Schützenkönig im Jahr 2013, aber auch als kreativer Kopf bei dem Nachbau der originalgetreuen Protze für die Kanone im Jubiläumsjahr 2017 hat Mönnikes nachhaltig Spuren hinterlassen. Zudem entwarf und fertigte er die Kette für den Kinderkönig und unterstützte mit redaktionellen Beiträgen für den zweiten Teil der Vereinschronik. Ein weiteres wertvolles Engagement zeigt sich in seiner Verantwortung für die Pflege und Wartung der Kanone. Mönnikes kümmert sich um alle relevanten Formalitäten wie TÜV-Prüfungen und behördliche Genehmigungen.

 

Bürger-Schützenverein Brakel investiert in Sicherheit dank Sparkasse

Der Bürger-Schützenverein von 1567 Brakel e.V. hat seine Sicherheitseinrichtungen modernisiert und freut sich über die großzügige Unterstützung der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. Die gestiegenen Anforderungen an die Aufbewahrung von Sportwaffen, die durch Gesetzesänderungen immer wieder verschärft werden, machten die Anschaffung eines
Waffenschrankes notwendig. Mit dem neuen Waffenschrank, der den aktuellen Sicherheitsstandards vollumfänglich entspricht, kann die Sportschützenabteilung des BSV Brakel auch zukünftig ein sicheres und attraktives Angebot für seine Schützen und Interessierte bieten. Die Sportschützenabteilung besteht bereits seit 1989 und ist seit 1991 ordentliches Mitglied im Westfälischen Schützenbund.
Bei der offiziellen Übergabe des Schranks bedankte sich Oberst Dirk Wellsow herzlich bei Viola Wellsow, Regionalleiterin der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. “Die Sparkasse ist ein verlässlicher Partner für das Brakeler Vereinsleben”, betonte Oberst Wellsow. “Durch diese Unterstützung können wir unsere Traditionen pflegen und gleichzeitig ein modernes Angebot für unsere Mitglieder und Interessierte anbieten.” Begleitet wurde der Oberst von Schießoffizier Dirk Kreuzburg, Sekretär Ditmar Bastke und dem 1. Vorsitzenden der Sportschützenabteilung Josef Bröker.

Schießsport für Jung und Alt
Die Schießabteilung des BSV Brakel lädt alle Interessierten ein, den Schießsport auszuprobieren. Das Training findet dienstags und donnerstags von 19:00 bis 21:00 Uhr im Schießstand statt. Jugendliche
können mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr an einem eigens für sie eingerichteten Trainingsabend üben. Auch jüngere Schützen unter 12 Jahren sind willkommen und können mit einem Lichtgewehr üben.
“Wir möchten den Schießsport für alle zugänglich machen”, so Josef Bröker, 1. Vorsitzender der Sportschützenabteilung. “Bei uns stehen Spaß, Kameradschaft und natürlich Sicherheit im Vordergrund.”

Kontakt:
Interessierte können sich gerne über die Webseite www.schuetzenverein-brakel.de an den Schießoffizier Dirk Kreuzburg oder den 1. Vorsitzenden Josef Bröker wenden.

v. l. Sekretär Ditmar Bastke, Viola Wellsow von der Sparkasse Paderborn-Detmold Höxter, Oberst Dirk Wellsow, Schießoffizier Dirk Kreuzburg, Josef Bröker 1. Vorsitzender der Sportschützenabteilung

Der BSV wünscht eine schöne Adventszeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Mit freundliche Unterstützung von:

MGrafix