Kategorie: News 1. Zug
Am Samstag, den 05.11.2022 lädt der Schützenverein von 1567 Brakel e. V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Ein ereignisreiches Jahr 2022 liegt hinter dem Schützenverein. Allen voran das wieder stattgefundene Schützenfest Ende Juni, nachdem dies zwei Jahre bedingt durch die Corona Pandemie nicht stattfinden konnte. Dies
Jahreshauptverammlung des Bürger-Schützenvereins – neues Schützenfest-Konzeptweiter lesen
Benötigt jemand eine Fahne? Der Brakeler Schützenverein hat aktuell 50 Schützenfahnen auf Lager. Sollte jemand eine Fahne erwerben wollen, so kann dies über den jeweiligen Zugführer geschehen. Der Preis beträgt 75 EUR. 1. Zug Jan Drewes – 0173/5794402 2. Zug Sven Höke
Üblicherweise beginnen Anfang Mai die ersten Schützenfeste. Leider können die Veranstaltungen derzeit nicht – wie gewohnt – stattfinden. Um trotzdem in die „Schützenfestsaison“ starten zu können, haben die Züge des Bürger-Schützenvereins von 1567 Brakel e.V. für ihre Vereinsmitglieder eine Grillpaket-Aktion geplant. „Unser Vereinsleben ist aktuell
Brakeler Schützen starten mit Grillpaket in die Schützenfestsaisonweiter lesen
Auch in 2020 veranstaltete die Zugführung des ersten Zuges die traditionelle Winderwanderung. Ziel in diesem Jahr war der Gasthof „Rogge“ in Brakel-Gehrden. Bei kaltem, aber sonnigem Wetter trafen sich die Teilnehmer am Feuerteich in Brakel. Teilnehmer waren Mitglieder des ersten Zuges, aber auch Freunde und
Die Zugveranstaltung des Jahres 2019 führte einige Mitglieder des ersten Zuges zur Brauerei Strate in Detmold. Nach der Ankunft mit dem Bus konnten bereits einige Kostproben gemacht werden. Im Anschluss daran begrüßte Friederike Strate herzlich die Teilnehmer der Brauereibesichtigung (natürlich auch mit einer kleinen Kostprobe).
Auch in diesem Jahr fand der Seniorennachmittag des ersten Zuges im Garten der Meierei statt. Bei bestem Wetter konnten die Anwesenden sich unterhalten und über viele Themen austauschen. Das Essen wurde, wie in den Jahren zuvor auch, vom Partyserice Willi Lange geliefert. Dieses hat allen
Traditionell fand am Donnerstag vor dem Schützenfest der Seniorennachmittag statt. Der erste Zug traf sich, wie in den Jahren zuvor auch, im Garten der Meierei, um dort einige schöne Stunden miteinander zu verbringen. Neu in diesem Jahr war jedoch die Zusammensetzung der Zugführung. So luden