Bürger-Schützenverein von 1567 Brakel e.V. präsentiert Jubiläumsnadel anlässlich seines 450-jährigen Bestehens

Der Vorstand des Bürger-Schützenvereins von 1567 Brakel e.V. hat die Idee eine Erinnerungsnadel zum 450-jährigen Jubiläum in die Tat umgesetzt. Nach intensiven Vorarbeiten stellt die Arbeitsgruppe ihr Ergebnis vor.

Ralf Seck, Sven Höke und Gruppenleiter Dirk Wellsow, hatten bereits im letzten Jahr damit begonnen Ideen zu sammeln und diese in einem ersten Entwurf zu Papier gebracht. Dieser setzte sich aus dem Schriftzug, der Fahne, der Königskette sowie den Zinnpokalen zusammen und sollte in Wappenform ausgeführt werden.
Nach weiteren Überlegungen kam die Arbeitsgruppe zu der Erkenntnis, dass wesentliche Details der gewählten Motive bei Abmessungen von maximal 2,5cm x 3,5cm nicht erkennbar sind.
Daraufhin reduzierte man die Anzahl der Motive auf zwei für das Brakeler Schützenwesen prägende Element:  Den Erzengel Michael, als Schutzpatron Brakels und das Stadtwappen unserer Heimatstadt.
Die Form der Anstecknadel wurde entsprechend angepasst und so entstand eine Jubiläumsnadel der besonderen Art. Mit ihrer 3D-Prägung, der mehrfachen Vergoldung und dem emaillierten Stadtwappen entspricht sie dem hohen Stellenwert, den dieses außergewöhnliche Jubiläum für die Schützen hat.
Der Bürger-Schützenverein Brakel ging aus der am 1. Juni 1567 gegründeten Schützenbruderschaft Brakel hervor. Er ist der älteste und mit 1100 Mitglieder größte Verein der Stadt Brakel.
Ab sofort können die Bürger-Schützen und Freunde des Vereins die neue Jubiläumsnadel bei den Zugführern erwerben. Eine weitere Möglichkeit zum Kauf bietet sich ihm Rahmen des Frühlingsfestes, bei dem der Bürger-Schützenverein mit einem Stand auf der Kriegerehrung vertreten sein wird.
Selbstverständlich werden die Erinnerungsnadeln auch an jedem Tag des Jubiläumsschützenfestes im Juni angeboten.

Weiteres zum Thema auch unter:
http://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/brakel/brakel/21765074_Brakeler-Schuetzen-stellen-Anstecknadel-zum-Jubilaeum-vor.html